Unsere beliebtesten Weinregionen
– Es war nicht einfach, aber wir haben unsere Entscheidungen getroffen
Der Weintourismus ist in Ungarn in den letzten Jahren sehr populär geworden. Obwohl es ein relativ kleines Land ist, es hat 22 Weinregionen, die alle leicht unterschiedlich sind. Ob leichter Weißwein, vollmundiger Rotwein oder Weinspezialitäten, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Wir haben weinbegeisterten Kollegen im QTH-Team und wir freuen uns immer, einzigartige Weinprogramme für unsere Gruppen zu organisieren. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen unsere eigenen Favoriten vorzustellen und wir hoffen, dass wir damit unserer nächsten Önologiegruppe ein wenig Inspiration geben können.
Eszter – Somló
Es wird oft gesagt, dass Somló wie einen Hut ist, den man hinterlassen hat. Es ist unsere kleinste Weinregion, aber eine meiner liebligsten. Seine Bodens sind reich an basischen vulkanischen Materialien, deswegen haben die Weine eine makellose Struktur mit charakteristischen salzigen Noten und eine große Lagerfähigkeit. Hier können sich mehrere autochthone Rebsorten befinden wie der Juhfark, der Furmint und der Hárslevelű.
Der Juhfark von Somló wird oft als der „Hochzeitsnachtswein“ bezeichnet. Die Traditionen vieler europäischer Monarchien besagten, wenn man diesen Somló-Wein an ihrer Hochzeitsnacht trinkt, der Thronfolger ein Junge sein würde!
Mónika – Mór
Mór liegt zwischen den Hügeln vom Bakony und Vértes. Es hat eine fast 500-jährige Geschichte. Nach der Vertreibung der Türken wurden deutsche Siedler eingezogen, um die reduzierte ungarische Bevölkerung zu ergänzen. Die Siedler haben den Rheinriesling und den deutschen Weinbau eingebürgert. Typisch sind vor allem Weißweine wie Riesling und Móri Ezerjó – das ist der bekannteste Wein der Region. Mór ist bekannt auf gute trockene und säurehaltige Weine – wir empfelen sie besonders zu fettigen und schweren Speisen.
Neben dem Wein wurde traditionell ein besonderer herzhaft-trockener Kuchen angeboten, dieser heißt Zwiczkl. Es gibt viele Weingüter zu besuchen, die den Wein in Flaschen oder direkt vom Fass anbieten. Mór erinnert an die Atmosphäre einer kleinen mittelalterlichen Stadt, hier befindet sich auch das Schloss Lamberg, das für Besucher auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Zsuzsa – Szekszárd
Die Weinregion Szekszárd liegt in Südtransdanubien, ein bisschen ferner von der wichtigsten touristischen Gebiete Ungarns. Die Gegend und ihre Weine wurden zwar etwas unterschätzt, aber dank lokaler begeisterter Erzeuger ist sie in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Die größten Weingüter wie Takler, Bodri, Heimann oder Lajvér stehen auf der Weinkarte der besten Restaurants, aber es lohnt sich auch, kleinere kennen zu lernen – meine persönlichen Favoriten sind Fritz und Fekete.
Obwohl die Region für feurige Rotweine bekannt ist und hat auch seine eigene Stierblut, hier wird auch der beste Sillerwein des Landes abgefüllt. Jedes Mal, wenn ich hier bin, kaufe ich mehrere Flaschen des einzigen hier produzierten Weißweins, “Decsi zöld szagos”. Dieser leichte, aber aromatische und vollmundige Weißwein passt am besten zu Strudel!
Hier können Sie verborgene Schätze Ungarns erkunden, und die besten Qualitätsweine und kulinarischen Erlebnisse genießen.
Imola – Etyek
Da die Weinlese gerade bevorsteht, ist es fast obligatorisch, die nächstgelegene Weinregion zu Budapest zu besuchen. Etyek ist ideal für diejenigen, die nur wenige Stunden Zeit haben, da es nur 30 Autominuten von der Hauptstadt entfernt ist. In der Gegend werden leichte und fruchtige Weißweine sowie hochwertige Schaumweine produziert.
Die kleinen Gourmetrestaurants in den Presshäusern sind eine gute Wahl für ein romantisches Dinner. Ob eine kurze Weinprobe oder ein Galadinner mit großartigen Weinen, Etyek ist der richtige Ort für einen Besuch. Wer mehr Zeit hat, kann „Winning and Dining“ mit einem Besuch des interessanten Korda Movie Parks verbinden – und vielleicht sogar einen berühmten Hollywood-Star treffen.
Katinka – Villány
Villány ist meine Lieblingsweinregion, teils weil ich in der Nähe aufgewachsen bin, teils weil ich die Rosé- und Rotweine sehr mag. Die südlichste Weinregion Ungarns hat submediterranes Klima und verfügt über die meisten Sonnenstunden des Landes.
Die Region ist berühmt für ihre vollmundigen und würzigen Rotweine. Der Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot sind hier ebenso ein Muss wie die Weine Kadarka, Portugieser oder Schiller.
Gabi – Tokaj
Ehrlich gesagt mag ich Weine nicht so sehr, normalerweise kann ich sie nicht unterscheiden. Aber wenn ich etwas wirklich liebe, dann ist das die Aszú von Tokaj. Seit ich diese wundervolle Landschaft besuche, habe ich weitere sehr edle Weine wie Szamorodni und Furmint kennengelernt.
Ein Ausflug in diesen schönen Landesteil lohnt sich auf jeden Fall: 2002 wurde er für den Weinbau in das UNESCO-Welterbe aufgenommen, aber auch die zauberhafte Landschaft mit versteckten Festungen und Schlössern ist ein wahres Wunder. Das Zentrum der Region ist die Stadt Tokaj, und die Weinregion ist zu einem Symbol Ungarns geworden.
Die Burg von Tokaj war im 16. Jahrhundert in ganz Europa bekannt und es ist sicher, dass dort schon vor der Ankunft der ungarischen Stämme Weinbau betrieben wurde. Nach der Tatareninvasion lud Béla IV., König von Ungarn, italienische Winzer ein, die den Grundstein für die heute weltberühmte Weinregion legten.
Die Exzellenz des Tokajer Weines wurde durch das spezifische Zusammenspiel von Boden und Klima der Hegyalja geprägt, und das alte Sprichwort, dass der Tokajer Wein „der König der Weine und der Wein der Könige“ ist, ist wirklich wahr.
Oktober, 2021